Verkehr in Wiesbaden Wiesbaden ist eine Stadt der kurzen Wege. Im Bereich der Innenstadt sind die wichtigsten Einrichtungen innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Dein Radbüro Infos zu neuen Radwegen, die schönsten Touren für Zweiräder in und um Wiesbaden sowie praktische Tipps rund um Kauf und Pflege gibt es auf der Website des Wiesbadener Radbüros. Mehr erfahren E-Ladesäulen Wiesbaden wird elektromobil! Nach gerade einmal zwei Monaten Montagezeit ist Mitte November 2018 die letzte von 20 ESWE-Ladesäulen im Stadtgebiet eröffnet worden. Mehr erfahren meinRad Mit meinRad ist man jetzt noch flexibler in Wiesbaden unterwegs. Über 500 Mieträder stehen an verschiedenen Stationen zu Verfügung. Mehr erfahren Verkehrsentwicklungsplan Der Verkehrsentwicklungsplan 2030 ist ein Rahmenplan für die Gestaltung und Organisation des Verkehrsangebots unter Berücksichtigung der zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse. Mehr erfahren Radverkehrskonzept Das Radverkehrskonzept soll in den nächsten Jahren schrittweise umgesetzt werden, um Wiesbadens verkehrliche Weiterentwicklung sicherzustellen. Mehr erfahren CityBahn Die CityBahn soll ab 2022 zwischen Mainz Hauptbahnhof West und der Hochschule RheinMain verkehren und täglich bis zu 82.000 Fahrgäste transportieren. Mehr erfahren Schiersteiner Brücke Baubeginn der Schiersteiner Brücke: Mitte 2013 wird mit dem Bau der neuen Brückenhälfte rechts neben der alten Brücke in Fahrtrichtung Mainz begonnen. Mehr erfahren Gefahrgut Was gilt es zu beachten, wenn brennbare, giftige oder explosive Stoffe im Auto oder LKW mit an Bord sind? Mehr erfahren Elektromobilität Elektrofahrzeuge ermöglichen eine klimafreundliche und dynamische Mobilität – ohne Lärm und ohne Abgase, Fahrspaß inklusive. Mehr erfahren Umweltzone Wiesbaden und Mainz haben eine Umweltzone eingerichtet, um der Überschreitung der Luftschadstoff-Grenzen entgegenzuwirken. Mehr erfahren Straßenzustandsbericht Mit dem Straßenzustandsbericht 2011 hat Wiesbaden einen Bericht über die Entwicklung des Straßennetzes in der Landeshauptstadt aufgestellt. Mehr erfahren Parken In der hessischen Landeshauptstadt stehen Bürgern und Gästen zahlreiche Parkhäuser und -plätze zur Verfügung. Mehr erfahren Radwege Wiesbaden ist eine grüne und hügelige Stadt. Für jeden Radfahrer lässt sich eine ideale Tour finden. Mehr erfahren Pendlerportal Um Berufspendlern die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern, hat Hessen ein Online-Portal eingerichtet. Mehr erfahren Bus & Bahn Informationen zum Bus- und Bahnnetz sowie Links zu den Fahrplanauskünften können hier aufgerufen werden. Wiesbaden verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrswege-Netz. Mehr erfahren Stadtplan Der interaktive Stadtplan wird jährlich aktualisiert, nach besonders signifikanten Veränderungen auch in kürzeren Abständen. Mehr erfahren Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp Google+