Förderprogramme in der Schulsozialarbeit
Aktuell sind es sieben Förderprogramme bzw. Projekte, die es der Schulsozialarbeit Jugend ermöglichen, zielgruppenspezifische, maßgeschneiderte Konzepte für besondere Zielgruppen zu entwickeln und umzusetzen.
Über das Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget (AQB) des Landes Hessen werden vier Projekte ermöglicht, deren Ziel es ist, besonders benachteiligte Jugendliche in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren.
Bei den vier Projekten handelt es sich um:
- Schulsozialarbeit in Deutsch-Intensiv-Klassen
- Zeit für Dich
- Fit für den Beruf (FiB)
- Hinein in den Beruf (HiB)
Informationen zu jedem der vier Projekte finden Sie im untenstehenden Downloadbereich. Dort finden sich auch Informationen zum Förderprogramm
- Praxis und Schule (PUSCH), das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wird und Schülerinnen und Schülern mit erheblichen Lern- und Leistungsrückständen ermöglicht, ihren Hauptschulabschluss zu erreichen.
Sowie eine
- Liste der Berufsorientierungsmaßnahmen, welche die Schulsozialarbeit Jugend mit finanzieller Beteiligung der Agentur für Arbeit anbietet (§ 48 SGB III).