Stadtverordnetenversammlung
In Wiesbaden sind 81 Stadtverordnete von den Bürgerinnen und Bürgern für fünf Jahre direkt zu wählen. Sie sind ehrenamtlich tätig.
Die Ergebnisse der Kommunalwahl vom März 2016 sind unter dem Link am Ende der Seite zu finden.
In der Stadtverordnetenversammlung sind derzeit folgende Fraktionen und Stadtverordnete vertreten:
Fraktion | Stadtverordnete |
---|---|
SPD | 22 Mitglieder |
CDU | 19 Mitglieder |
Bündnis 90 / Die Grünen | 11 Mitglieder |
AfD | 9 Mitglieder |
FDP | 9 Mitglieder |
LINKE&PIRATEN | 5 Mitglieder |
Freie Wähler / Bürgerliste | 3 Mitglieder |
Liberal-Konservative Reformer und Unabhängige Liste | 2 Mitglieder |
Fraktionslose | 1 |
Die Stadtverordnetenversammlung überwacht die gesamte Stadtverwaltung, einschließlich des Magistrats. Sie wählt die haupt- und ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte. Ausgenommen hiervon ist der Oberbürgermeister, der direkt gewählt wird.
Die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung sind in der Regel öffentlich. Beim Amt der Stadtverordnetenversammlung sind hierzu Einlasskarten erhältlich. Beschlüsse werden grundsätzlich mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst.
Die Stadtverordneten können jedes kommunale Thema aufgreifen und hierzu Anträge in der Stadtverordnetenversammlung und ihren Ausschüssen stellen. Darüber hinaus haben die Stadtverordneten die Möglichkeit, dem Magistrat schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen.