Sprungmarken

Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter

In Wiesbaden ist die Beratung zu Fragen rund um das Älterwerden bei den Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter angesiedelt. Die Beratung ist kostenfrei, trägerneutral und kann bei Bedarf auch zuhause erfolgen.

Ein Team aus über 20 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern kümmert sich um die Fragen rund um ein selbständiges Leben im Alter. Die Mitarbeitenden sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren sowie deren Angehörige oder das soziale Umfeld.

Ziel der Beratung ist es, in individuellen Lebenssituationen Wege und Möglichkeiten zum Erhalt der Selbständigkeit aufzuzeigen. Die Beratung ist qualifiziert, kostenfrei, trägerneutral und stadtteilbezogen – und kann bei Bedarf auch zuhause erfolgen. Für eine erste Kontaktaufnahme finden Sie am Ende der Seite die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten.

Schwerpunkte

Die Schwerpunktthemen in der Beratung sind:

  • Hilfen im Alltag bei Pflegebedürftigkeit oder Demenz (z.B. Haushilfe- oder Pflegedienste, Hausnotruf, Betreuungsangebote)
  • Finanzielle Hilfen (z.B. Wohngeld, Grundsicherung nach SGB XII)
  • Wohnen im Alter (Wohnanlagen für ältere Menschen, Umzug, Heimplatzsuche)
  • Bildung, Geselligkeit, Kultur (z.B. Seniorentreff "Treffpunkt aktiv", Mittagstisch, Veranstaltungen)
  • Rechtliche Vorsorge für das Alter (z.B. Vollmacht, gesetzliche Betreuung)
  • Schutz vor Unterversorgung (z.B. Krisenintervention)

Informationsmaterial

Die Beratungsstellen halten umfangreiches Informationsmaterial zu verschiedenen Fragestellungen bereit.

Folgende Broschüren können heruntergeladen oder bei Bedarf bestellt werden. Bitte achten Sie der Umwelt zuliebe darauf, dass Sie nur die Materialen bestellen, die Sie wirklich benötigen.

Hinweis: Die Funktionen der Schaltflächen im Antrag stehen im Browser und auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung. Nutzen Sie daher den kostenlosen Acrobat Reader. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, den Acrobat Reader zu verwenden, senden Sie das ausgefüllte Formular bitte per E-Mail an beratung-im-alterwiesbadende.

Beratungsstelle

Teil-/stationär

Ambulante Hilfe

Anzeigen