Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Newsletter
  4. Umweltinfos Wiesbaden

Newsletter "Umweltinfo Wiesbaden"

16. Mai 2024 - 225. Ausgabe
Liebe Leserin, lieber Leser des "Newsletter Umweltinfo",
Galloway-Rinder und Rhönschafe in den Reisinger-Anlagen? Das und vieles mehr gibt es beim Familien-Erlebnistag zur biologischen Vielfalt am 26. Mai zu sehen. Akteure aus Wiesbaden und Umgebung freuen sich, mit Ihnen über ihre Projekte zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität ins Gespräch zu kommen und laden zu diversen Mitmach-Aktionen ein.

Auch sonst dreht sich in diesem Newsletter vieles um die „Biologische Vielfalt“. Ganz besonders laden wir Sie zu einem bunten Veranstaltungsprogramm in der Woche der biologischen Vielfalt ein. Führungen, Exkursionen, Mitmach-Aktionen und Vorträge bieten die Gelegenheiten, häufig übersehene Arten und Biotope zu entdecken sowie Naturschätze zu erkunden, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.

Außerdem empfehlen wir Ihnen einen Besuch der aktuellen Ausstellung im Umweltladen. Dort erfahren Sie, was jede und jeder Einzelne im Alltag tun kann, um Lebensräume zu erhalten und deren Bewohner zu schützen. Und wer gleich selber auf dem Balkon oder im Garten aktiv werden will, kann beim Wildpflanzenmarkt die passenden Pflanzen erwerben.


Mit besten Grüßen
Ihre Umweltberatung

Neues aus dem Umweltamt


IMPRESSUM

Umweltamt
Landeshauptstadt Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 31-3706
Telefax: 0611 / 31-3957
E-Mail: umweltberatungwiesbadende
Internet: www.wiesbaden.de/umwelt

Verantwortlich:
Roland Morel
Telefon: 0611 / 31-3706
E-Mail: umweltberatungwiesbadende

Anzeigen