Inhalt anspringen
Kultur erleben

Kultur nachhaltig denken: ökologisch, ökonomisch und sozial

Wie können wir gemeinsam den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Wiesbadener Kulturlandschaft gestalten – ökologisch, ökonomisch und sozial? Am 29. Oktober lädt das Kulturamt zu einer Fachtagung ins Kulturforum ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Nachhaltigkeit in ihren Einrichtungen verankern möchten.

Eco-inspired trophy for fantasy football, showcasing intricate designs of nature, vibrant colors, celebrating sustainability in sports.
Tagung Nachhaltigkeit in der Kultur

Ziel der Tagung ist es, Impulse zu setzen, Wissen zu teilen und gemeinsam Handlungsspielräume zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am:

29. Oktober 2025, 10 bis 16.30 Uhr,
im KulturForum Wiesbaden
Friedrichstraße 16
65185 Wiesbaden

Leerer, bestuhlter Veranstaltungsraum
KulturForum Wiesbaden

Freuen Sie sich auf:

  • Hochkarätige Impulsvorträge
  • Best-Practice-Beispiele
  • Praxisnahe Workshops
  • Austausch & Vernetzung

Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen, voneinander lernen und Ideen für eine nachhaltigere Kulturlandschaft in Wiesbaden sammeln.


Ablauf

• 10.00 Uhr – Begrüßung, Grußworte
• 10.30 Uhr – Impulsvorträge & Best-Practice mit moderiertem Panel
• 12.30 Uhr – Mittagspause
• 13.30 Uhr – Workshop-Runde 1
• 14.30 Uhr – Kaffeepause
• 14.45 Uhr – Workshop-Runde 2
• 15.45 Uhr – Abschluss & Ausblick
• 16.30 Uhr – Ende

Hinweis: Alle Workshops finden zweimal statt – Sie können an zwei verschiedenen Angeboten teilnehmen.

Wer beim Thema Nachhaltigkeit nur an Verzicht, Verbot oder Verlust denkt, dem fehlt schlicht die Phantasie. Lassen Sie uns stattdessen an Wohlstand, Wachstum und Wettbewerb denken.

Jacob Sylvester Bilabel, Leiter Green Culture Anlaufstelle

Blonde Frau mit Mikro in der Hand in roter Bluse
Moderatorin Nele Kießling

Moderation

Nele Kießling ist Diplom Kulturwissenschaftlerin, Moderatorin und Schauspielerin. Sie arbeitet deutschlandweit und lebt in Göttingen. Sie moderiert nah am Publikum, geht emphatisch auf die Bühnengäste ein, und führt das Publikum souverän und unterhaltsam durch das Programm.

Kontakt und Anmeldung

Anmeldung ab sofort möglich!
Schreiben Sie uns an: kulturwiesbadende

Bitte leiten Sie diese Einladung gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Die Tagung ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise