Kindertagesstätten
In den über 12.000 Betreuungsplätzen werden Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren in Krippen, Elementar- und Hortgruppen sowie in altersstufenübergreifenden Gruppen betreut. Die Aufgabe der Betreuung wird von unterschiedlichen Trägern geleistet.
Dokumente
- Fortbildung 2022: Themenaktuelle Fortbildungen der städtischen Kindertagesstätten für interne und externe Fachkräfte (PDF / 1,32 MB)
- Elterninformation zum Kita-Betrieb ab 27. April 2021 (PDF / 1,21 MB)
- Muster Arbeitgeberbescheinigung Bundesnotbremse (PDF / 190,3 KB)
- 5 - 2.1 Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden, Stand August 2018 (PDF / 367,73 KB)
- Platz- und Beitragsstruktur in Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Wiesbaden ab 1. August 2018 (PDF / 86,09 KB)
- Kinder mit und ohne Beeinträchtigung spielen und lernen gemeinsam im Kindergarten (PDF / 142,3 KB)
- Quereinsteiger gesucht – Neuer – praxisintegrierter – Ausbildungsgang zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher (PDF / 5,32 MB)
- Festschrift Kindertagesstätten 40 Jahr-Feier (PDF / 2,95 MB)
- Fachstandard zur Arbeit mit herkunftsbenachteiligten Kindern (PDF / 10,05 MB)
- Praxisintegrierte vergütete Erzieherinnen und Erzieherausbildung - Flyer (PDF / 344,63 KB)