Kompetenz-Entwicklungs-Programm Die Kompetenz-Entwicklungs-Programme (KEP) der Schulsozialarbeit sowie der Betreuenden Grundschulen werden im Folgenden genauer erläutert. KEP – Schulsozialarbeit Seit 2007 führt die Abteilung Schulsozialarbeit das Kompetenz-Entwicklungs-Programm im Übergang Schule-Beruf mit den Partnerinnen und Partnern im Jugendhilfenetzwerk durch. KEP – Schulsozialarbeit KEP – Betreuende Grundschulen Das KEP basiert auf einer engen Form der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe. Zielgruppe sind Grundschüler aus den Klassen zwei bis vier, die in ihren Sozialkompetenzen Förderbedarfe haben. KEP – Betreuende Grundschulen Kontakt Amt für Soziale Arbeit – Schulsozialarbeit Amt für Soziale Arbeit – Betreuende Grundschulen Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp