Inhalt anspringen
Stadtpolitik

Kolumne im Oktober 2025

Bäume pflanzen statt Brände löschen

Mann mit grauen Haare in Anzug mit Schlips.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende

Liebe Wiesbadenerinnen und Wiesbadener,

die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehren haben in diesem Monat eine fantastische Aktion vor: Am 25. Oktober pflanzen sie 4.500 Bäume an mehreren Stellen im Stadtwald. Das finde ich super. Unterstützt werden sie dabei von der Forstabteilung unseres städtischen Grünflächenamtes.

Nach dem Fichtensterben in der jüngeren Vergangenheit soll auf den freien Flächen nun ein Mischwald entstehen. Die Jugendlichen pflanzen daher Esskastanien, Weißtannen und Winterlinden. Vier bis fünf Quadratmeter Platz braucht so ein Baum, um gut gedeihen zu können.

Diese Aktion bringt nicht nur Klimaschutz und Teamgeist zusammen – sie wirkt über den Pflanztag hinaus. Die Jugendlichen verbringen Zeit im Wald, erleben ihn mit allen Sinnen und übernehmen Verantwortung für die Natur. Sie können über Monate und Jahre verfolgen, wie „ihre“ Bäume wachsen und der Wald zurückkehrt. Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbarer Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft – und gemeinsam bewirken die Jugendfeuerwehren etwas, das bleibt.

Ich möchte diese Kolumne auch dazu nutzen, an die tägliche Arbeit unserer Feuerwehr zu erinnern: Mit beeindruckender Selbstverständlichkeit und großem Engagement sind unsere Feuerwehrfrauen und -männer Tag und Nacht zur Stelle, wenn es brennt, Menschen Hilfe brauchen oder Tiere gerettet werden müssen. Als zuständiger Feuerwehrdezernent möchte ich allen Kameradinnen und Kameraden meinen Dank und Respekt für ihren unermüdlichen Einsatz aussprechen.

Zumeist wird diese Arbeit – abgesehen von öffentlichkeitswirksamen Brandlöscheinsätzen – kaum wahrgenommen. Unsere Berufsfeuerwehr umfasst mehr als 270 Einsatzkräfte. Dazu kommen 20 Freiwillige Feuerwehren mit über 670 Ehrenamtlichen, die rund um die Uhr für unsere Sicherheit sorgen. Die Jugendfeuerwehren haben mehr als 330 Mitglieder, die Kindergruppen über 280.

Die Bedeutung dieser Arbeit und dieses Engagements kann man nicht oft genug hervorheben und würdigen. Viele leisten weit mehr als das Selbstverständliche - aus Gemeinschaftsgeist, Idealismus und dem Willen zur Mitverantwortung für das Gemeinwesen. Diese Haltung gehört zu den besten Traditionen der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür ein aufrichtiges, herzliches Dankeschön!

Herzlichst

Unterschrift - Ihr Gert-Uwe Mende

Gert-Uwe Mende
Oberbürgermeister

Kontakt

Dezernat I – Dezernat des Oberbürgermeisters

Anschrift

Rathaus
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise