Sprungmarken

Wettbewerb: Umweltfreundlich feiern und veranstalten

Der offen ausgeschriebene Wettbewerb um den Preis "Nachhaltig feiern und veranstalten" wird jährlich ausgelobt und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 3.500 Euro dotiert. Bis zum 28. Februar 2025 haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer Veranstaltung zu bewerben.

Nachhaltiges Feiern und Tagen soll in Wiesbaden selbstverständlich werden. Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat deshalb den Wettbewerb "Nachhaltig feiern und veranstalten" ins Leben gerufen, mit dem sie Engagement für nachhaltige Events in Wiesbaden würdigt. Interessierte sind eingeladen, sich mit nachhaltig durchgeführten Festivitäten, Events und Zusammenkünften am Wettbewerb zu beteiligen. So können sie zu Vorbildern werden und andere Veranstalterinnen und Veranstalter anregen, das Thema ebenfalls verstärkt in den Blick zu nehmen. Die besten Projekte werden von der Stadt Wiesbaden öffentlichkeitswirksam gewürdigt. 

Der jährlich stattfindende Wettbewerb wird erstmalig 2024 ausgerufen. Bewerbungszeitraum ist das jeweils laufende Kalenderjahr bis zum 28. Februar des Folgejahres.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten, Unternehmen, aber auch Privatpersonen, die ein Fest oder eine Veranstaltung in Wiesbaden im Ausschreibungszeitraum durchgeführt haben. Dazu zählen Vereinsfeste, Tagungen, und Messen ebenso, wie Betriebs-, Schul-, Stadtteil- oder kirchliche Gemeindefeste oder auch private Feiern, Sportveranstaltung oder vergleichbare Events. 

Projekte, mit denen Sie sich um den Preis "Nachhaltig feiern und veranstalten" bewerben, zeichnen sich aus durch:

  • positive Umweltauswirkungen
  • einen Beitrag zur Nachhaltigkeit/Ressourcenschonung
  • und/oder einen innovativen Ansatz mit Vorbildcharakter

Wie erfolgt die Bewerbung?

Die Bewerbung ist online auf dieser Webseite möglich und beinhaltet das Ausfüllen einer Checkliste, in der die umweltrelevanten und nachhaltigen Angaben zur Feier/Veranstaltung abgefragt werden. 

Bewerbungen sind in Kürze möglich.

Wer bewertet die Bewerbungen?

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, die sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:

  • der/die Oberbürgermeister/in (Vorsitzende/r)
  • der/die Umweltdezernent/in 
  • der/die Leiter/in des Umweltamtes
  • der/die Vorsitzende des Umweltausschusses 
  • der/die Leiter/in des Veranstaltungsbüros

Was gibt es zu gewinnen?

Der Preis "Nachhaltig feiern und veranstalten" wird jährlich vergeben und ist mit einem Preisgeld in folgender Staffelung dotiert: 

  1. Preis: 2.000 Euro
  2. Preis: 1.000 Euro
  3. Preis: 500 Euro 

Die Übergabe erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden und/oder durch die Umweltdezernentin.

Anzeigen