Boden, Altlasten und Abfall Boden Böden bilden zusammen mit Luft und Wasser die zentralen Lebensgrundlagen. Durch die permanent wachsende Versiegelung, Erosion und Verschmutzung sind die Böden jedoch in hohem Maße gefährdet. Der Bodenschutz hat daher in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Boden Altlasten Der Begriff Altlasten steht für Flächen, auf denen Schadstoffe durch den früheren sorglosen Umgang mit Müll und Produktionsabfällen in den Boden gelangt sind und noch heute eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können. Altlasten Illegale Abfälle Müllablagerungen, sei es in der Innenstadt, auf Grünflächen oder im Wiesbadener Wald, kommen leider viel zu häufig vor. Die Stadt Wiesbaden erfasst zentral alle Meldungen und kümmert sich um Beseitigung der Abfälle. Illegale Abfälle Pflanzliche Abfälle kompostieren Wer Grünschnitt kompostiert, wird mit einem idealen Bodenverbesserer belohnt. Verbrennen ist nur im Ausnahmefall erlaubt. Pflanzliche Abfälle kompostieren Recyclingstation Gutes Tun mit ausgedienten Handys, Brillen, Kulis, CDs und Co - Abfall ist nicht immer Müll! Viele Abfälle enthalten kostbare Rohstoffe, aus denen neue Gegenstände produziert werden können. Recyclingstation Weitere Informationen Becher Bonus gegen Bechermüll Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp Google+