Soziale Arbeit in Unterkünften
Hier erhalten Geflüchtete und Wohnungslose Unterstützung.
Die Soziale Arbeit in Unterkünften steht Geflüchteten u.a. für Fragen zur Integration als Ansprechpartner zur Verfügung. Dies gilt für Personen, die Leistungen gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten oder in Gemeinschaftsunterkünften leben.
Zudem werden unfreiwillig wohnungslose Menschen, die in Unterkünften leben, betreut.
Das Sachgebiet betreut innerhalb der Arbeitsgemeinschaft #WOHiN wohnungslose, obdachlose und sonstige im öffentlichen Raum auffälligen Personen.
Das Team Fallmanagement Wohnen erarbeitet nach einem festgelegten Konzept gemeinsam mit den Klienten passgenaue Hilfen um diese aus der Wohnungslosigkeit heraus zu begleiten oder sucht nach alternativen Wohnformen, wenn Wohnen in einer eigenen Wohnung nicht möglich ist.