Inhalt anspringen
Leichte Sprache
Dezernat I – Dezernat des Oberbürgermeisters

Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Wiesbaden (HGIG)

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte nach dem HGlG setzt den verfassungsrechtlichen Auftrag des Art. 3 (2) des Grundgesetzes – Männer und Frauen sind gleichberechtigt – in der Dienststelle Stadtverwaltung um.

Sie überwacht und unterstützt die Dienststelle bei der Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) in der Stadtverwaltung. Sie berät die Dienststelle und die Dienststellenleitung, um die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern voranzutreiben, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf/ Beruf und Pflege für Frauen und Männer zu verbessern sowie die Unterrepräsentanz von Frauen in der Stadtverwaltung - insbesondere in Führungspositionen - abzubauen. 

Im Bereich der Stadtverwaltung setzt sie sich insbesondere gegen die strukturelle Benachteiligung von Frauen ein. Sie arbeitet intensiv für den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und bietet in diesem Bereich Beratung und Unterstützung für Frauen und Männer sowie die Dienststellenleitung an. 

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ist zuständig für den verwaltungsinternen Bereich der Stadtverwaltung, also die Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Wiesbaden.“

Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Wiesbaden (HGIG)

Anschrift

Hasengartenstraße 21
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Hasengartenstraße, Buslinie 27. Haltestelle Weidenbornstraße/JUVZ, Buslinien 3, 6 und 33.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise