Inhalt anspringen
Ankommen und Orientierung

Sprach- und Kulturmittlung

Logo Sprach- und Kulturmittlung Wiesbaden

Einrichtungen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens sowie Behörden in Wiesbaden werden durch ehrenamtlich tätige Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler (Öffnet in einem neuen Tab) bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern ohne ausreichende Deutschkenntnisse unterstützt. Seit dem Jahr 2010 wird so die Schwelle beim Ankommen enorm gesenkt. Dabei geht es nicht nur um reines Übersetzen von einer Sprache ins Deutsche und umgekehrt, sondern auch um soziokulturelle Vermittlung. Das heißt, auch kultursensible Erläuterungen gesellschaftlich-kultureller Hintergründe und landesspezifischer Unterschiede gehören ebenso zur Tätigkeit der Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler. Sie verfügen über fundierte Grundkenntnisse der Sozialsysteme und sind interkulturell geschult. Zudem unterliegen sie der Schweigepflicht und sind dem Datenschutz genauso verpflichtet wie der Allparteilichkeit.

Durch das Angebot der Sprach- und Kulturmittlung erhalten Fachkräfte sowie Migrantinnen und Migranten gleichermaßen Hilfestellungen für eine kultursensible zielgerichtete Verständigung.

Die Beauftragung der Sprach- und Kulturmittlung ist ausschließlich durch Behörden, Institutionen und Einrichtungen möglich und erfolgt über wif e.V. - Begegnung & Beratung (Öffnet in einem neuen Tab).

Kontakt

Integrationsabteilung

Anschrift

Alcide-de-Gasperi-Straße 2
65197 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Willy-Brandt-Allee, Buslinien 5, 8, 15, 18 und 38.

Öffnungszeiten

Einbürgerung: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

Anerkennungsberatung nach Terminvereinbarung

Hinweis:

Im gleichen Haus befindet sich auch die Migrationsberatung vom Caritasverband und die Wiesbadener Servicestelle Deutsch.

Die Servicestelle Deutsch ist nur nach Terminvereinbarung persönlich erreichbar.

Die Kontaktdaten der Migrationsberatungsstelle (Öffnet in einem neuen Tab) und der Wiesbadener Servicestelle Deutsch (Öffnet in einem neuen Tab) finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise