Sprungmarken

Integration

Integration lebt von Respekt, Wertschätzung und Toleranz.

Unter Integration versteht die Landeshauptstadt Wiesbaden den dauerhaften Prozess der Eingliederung von Zuwanderern und Menschen mit Migrationshintergrund in das soziale und kulturelle Spektrum der Aufnahmegesellschaft sowie die Angleichung ihrer Lebenslagen ohne Aufgabe der jeweils eigenen kulturellen Identität. Dazu gehört der konstruktive Umgang aller Beteiligten mit Vielfalt und Verschiedenheit.

Das gesamtstädtische Integrationskonzept der Landeshauptstadt Wiesbaden stellt die Grundlage der Integrationspolitik und -arbeit in Wiesbaden dar. Es ist gleichzeitig Handlungsauftrag für die Stadtverwaltung zur Umsetzung der darin festgelegten Ziele.

Die Schwerpunkte der Wiesbadener Integrationspolitik bilden die Handlungsfelder Bildung, Arbeit, Gesundheit, Sport und Vielfalt – Kultur – Religion.

Die Leitlinien zum Thema Integration in Wiesbaden finden Sie als Dokument zum Downloaden unter dem untenstehenden Link.


Anzeigen