"Luisa ist hier!" in Wiesbaden - Start der Kampagne
Wenn sich Frauen beim Ausgehen belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen, können sie sich mit der Frage "Ist Luisa hier?" in Bars und Clubs an das Personal der teilnehmenden Lokalitäten wenden. Die Frage fungiert als Code, um bei Belästigung, Bedrohung oder Angst vor Übergriffen ohne weitere Erklärung Schutz und Hilfe zu erhalten.
Auch in Wiesbaden erleben Frauen und Mädchen beim Ausgehen Situationen, in denen sie sich belästigt und bedrängt fühlen. Deshalb gibt es nun "Luisa ist hier!" auch in Wiesbaden.
Online-Infoveranstaltungen für Betriebe geplant
Für interessierte Betriebe wie Clubs, Bars oder Restaurants sind Online-Auftaktveranstaltungen in Planung. Diese werden vormittags und abends angeboten. Interessierte können ihre Wunschuhrzeit gerne via E-Mail an frauenbeauftragtewiesbadende senden.
Über die Kampagne
Die Kampagne "Luisa ist hier!" wird in Wiesbaden vom Kommunalen Frauenreferat koordiniert und finanziert. Für die Anmeldung oder bei Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail wenden an:
Telefon: 0611 / 31-2448
E-Mail: frauenbeauftragtewiesbadende
Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sind die Nachtbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, das Jugendparlament der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Präventionsrat der Landeshauptstadt Wiesbaden. Das Polizeipräsidium Westhessen unterstützt die Kampagne in Wiesbaden.
Anlaufstelle für betroffene Frauen und Mädchen ist
Wildwasser Wiesbaden - Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Telefon: 0611 / 808619
E-Mail: infowildwasser-wiesbadende