Bäume in Wiesbaden Film zum Wiesbadener Wald Der kurze Film zeigt die Bedeutung des Wiesbadener Waldes für Erholung, Natur, Stadtklima, Wasser und Forstwirtschaft im Überblick. Mehr erfahren Baumpersönlichkeiten Im Stadtwald befinden sich bis zu 500 Jahre alte Bäume, die etwa 35 Meter hoch sind. Einige besondere markante Bäume, so genannte "Baumpersönlichkeiten", können ein ansprechendes Ausflugsziel sein. Mehr erfahren Baumfällkataster Im Baumfällkataster werden Fällungen im bebauten Innenbereich, wie auch im Außenbereich veröffentlicht, sofern sie von städtischer Seite beauftragt wurden und genehmigungspflichtig sind. Mehr erfahren Baumschutz Bewohner und Besucher der Stadt schätzen die qualitätvolle Verbindung von Architektur und Grün. Das war schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts so, als Stadtarchitekten bewusst Grünflächen planten, um das Stadtbild prachtvoll zu gestalten. Mehr erfahren Baumpflege & Verkehrssicherung Bäume haben aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung für den Menschen in den städtischen Ballungsgebieten eine herausragende Bedeutung und erfüllen außerordentlich wichtige Funktionen. Mehr erfahren Dokumente Broschüre Bäume in Wiesbaden (PDF / 1,87 MB) Faltblatt "Die Miniermotte auf dem Vormarsch" (PDF / 371,3 KB) Faltblatt "Rettet die Kastanien" der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (PDF / 204,61 KB) KontaktGrünflächenamt Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp